Der Mastwurf
Bild
Dieser Knoten wird z.B. dafür verwendet um die Saugschläuche bei offenen Gewässern zu sichern. Des weiteren kann er verwendet werden um Gerätschaften mit Hilfe einer Leine hochzuziehen.
Doppelter Ankerstich
Bild
Dieser Knoten wird zum Hochziehen von Gerätschaften genommen.
Spierenstich
Bild
Es handelt sich um einen Knoten zur Sicherung anderer Knoten wie z.B. des Mastwurfes.
Zimmermannsschlag
Bild
Mit diesem Knoten lassen sich verschiedene Einsatzmittel hochziehen oder herablassen.
Achterknoten
Bild
Bei diesem Knoten handelt es sich um einen Knoten zur Schaffung eines Anschlagpunktes, oder zur Befestigung an einem Festpunkt unter anderem bei der Rettung und Selbstrettung. Des weiteren kann er zum verbinden von zwei Leinen verwendet werden.
Schotenstich
Bild
Der Schotenstich wird zum verbinden zweier Leinen verwendet, ihn gibt es mit und ohne Aufziehschlaufe.
Halbmastwurf
Bild
Er wird als Seilbremse beim abseilen benutzt.
Pfahlstich
Bild
Der Pfahlstich ist Teil des Feuerwehrrettungsbundes und wird daher bei der Rettung von Personen verwendet.